Burg-Erlebnisse
Hinter den dicken Mauern der Meersburg gibt es vieles zu erleben! Damit Sie gut informiert sind und nichts verpassen, finden Sie hier alle Infos zu kommenden Veranstaltungen und wiederkehrenden Ereignissen.
Aktuelle Veranstaltungen

03
Juni
Belebte Burg am 03. und 04. Juni
Die Belebte Burg auf der Meersburg zählt mittlerweile zu den absoluten Highlight-Wochenenden! Am 03. und 04. Juni ist es wieder soweit: Das Burgmuseum erwacht zum Leben. In der Gesindeküche wird nach mittelalterlichen Rezepten gekocht, in der Schmiede kommt der alte Blasbalg zum Einsatz und das regelmäßige Hämmern des Schmieds hallt durch die Gänge. Es gibt…
08
Juni
Weinproben des Winzervereins auf der Meersburg
In einzigartiger Kulisse erleben Sie jeden Donnerstag eine Weinprobe des Winzervereins Meersburg in der alten Burg. Umgeben von stattlichen Burgmauern und einem einmaligen Blick auf den Bodensee genießen Sie fünf typische Bodenseeweine des Winzervereins und erfahren so manches über den Wein und die Kultur unserer Bodenseeregion. Bei schlechtem Wetter findet die Weinprobe im Renaissance Zimmer…
15
Juni
Weinproben des Winzervereins auf der Meersburg
In einzigartiger Kulisse erleben Sie jeden Donnerstag eine Weinprobe des Winzervereins Meersburg in der alten Burg. Umgeben von stattlichen Burgmauern und einem einmaligen Blick auf den Bodensee genießen Sie fünf typische Bodenseeweine des Winzervereins und erfahren so manches über den Wein und die Kultur unserer Bodenseeregion. Bei schlechtem Wetter findet die Weinprobe im Renaissance Zimmer…

03
Juni
Belebte Burg am 03. und 04. Juni
Die Belebte Burg auf der Meersburg zählt mittlerweile zu den absoluten Highlight-Wochenenden! Am 03. und 04. Juni ist es wieder soweit: Das Burgmuseum erwacht zum Leben. In der Gesindeküche wird nach mittelalterlichen Rezepten gekocht, in der Schmiede kommt der alte Blasbalg zum Einsatz und das regelmäßige Hämmern des Schmieds hallt durch die Gänge. Es gibt…
15
Juli
Belebte Burg am 15. und 16. Juli
Die Belebte Burg auf der Meersburg zählt mittlerweile zu den absoluten Highlight-Wochenenden! Am 15. und 16. Juli ist es wieder soweit: Das Burgmuseum erwacht zum Leben. In der Gesindeküche wird nach mittelalterlichen Rezepten gekocht, in der Schmiede kommt der alte Blasbalg zum Einsatz und das regelmäßige Hämmern des Schmieds hallt durch die Gänge. Es gibt…
12
August
Belebte Burg am 12. und 13. August
Die Belebte Burg auf der Meersburg zählt mittlerweile zu den absoluten Highlight-Wochenenden! Am 12. und 13. August ist es wieder soweit: Das Burgmuseum erwacht zum Leben. In der Gesindeküche wird nach mittelalterlichen Rezepten gekocht, in der Schmiede kommt der alte Blasbalg zum Einsatz und das regelmäßige Hämmern des Schmieds hallt durch die Gänge. Es gibt…

29
Juli
Zu Gast bei Annette von Droste-Hülshoff am 29. Juli
Die berühmte Dichterin lädt zum intimen Hauskonzert in privaten Räumlichkeiten der Burgherrschaft. Cristina Haigis, begleitet durch den Pianisten Peter Hastedt, stellt an diesen einmaligen Abenden die Dichterin, Komponistin und frühere Burgbewohnerin Annette von Droste-Hülshoff vor. Am 29. Juli haben Sie die Möglichkeit die Droste durch abwechslungsreiche Gedichtzitate und Gesang, in privatem Rahmen kennenzulernen. Cristina Haigis…
05
August
Zu Gast bei Annette von Droste-Hülshoff am 05. August
Die berühmte Dichterin lädt zum intimen Hauskonzert in privaten Räumlichkeiten der Burgherrschaft. Cristina Haigis, begleitet durch den Pianisten Peter Hastedt, stellt an diesen einmaligen Abenden die Dichterin, Komponistin und frühere Burgbewohnerin Annette von Droste-Hülshoff vor. Am 05. August haben Sie die Möglichkeit die Droste durch abwechslungsreiche Gedichtzitate und Gesang, in privatem Rahmen kennenzulernen. Cristina Haigis…
16
September
Wenn alte Mauern erzählen könnten… am 16. September
Aus dem Nebel längst vergangener Zeit erzählt die Gruppe „Dico Cantus“ eine Geschichte über die Vergangenheit der Meersburg, die wir so noch nie gehört haben. Was hat die alte Burg in Meersburg schon erlebt? Am 16. September haben Sie die Chance in die Vergangenheit der Burg einzutauchen. An diesem Abend hören Sie eine Geschichte aus…

01
Juli
Jour fixe – Lesungen auf der Meersburg
Am 01. Juli 2023: Vorstellung der neuen „Mauerläufer“ Ausgabe im Renaissance Saal der Meersburg. Der Literarische Jour fixe des “Internationalen Bodensee Clubs” findet sechsmal pro Jahr samstagnachmittags im Burg-Café der Meersburg statt. Regionale und überregionale Schriftsteller stellen hier, eingeladen und begleitet von Autorin Chris Inken Soppa, ihre neuen Werke vor. Bereits seit 1993 gibt es…
23
September
Jour fixe – Lesungen auf der Meersburg
Am 23. September 2023: Lesung von Katrin Seglitz. Der Literarische Jour fixe des “Internationalen Bodensee Clubs” findet sechsmal pro Jahr samstagnachmittags im Burg-Café der Meersburg statt. Regionale und überregionale Schriftsteller stellen hier, eingeladen und begleitet von Autorin Chris Inken Soppa, ihre neuen Werke vor. Bereits seit 1993 gibt es diese literarischen Zusammenkünfte auf der Meersburg,…
09
Dezember
Jour fixe – Lesungen auf der Meersburg
Am 09. Dezember 2023: Lesung Volker Sieber Der Literarische Jour fixe des “Internationalen Bodensee Clubs” findet sechsmal pro Jahr samstagnachmittags im Burg-Café der Meersburg statt. Regionale und überregionale Schriftsteller stellen hier, eingeladen und begleitet von Autorin Chris Inken Soppa, ihre neuen Werke vor. Bereits seit 1993 gibt es diese literarischen Zusammenkünfte auf der Meersburg, und…

08
Juni
Weinproben des Winzervereins auf der Meersburg
In einzigartiger Kulisse erleben Sie jeden Donnerstag eine Weinprobe des Winzervereins Meersburg in der alten Burg. Umgeben von stattlichen Burgmauern und einem einmaligen Blick auf den Bodensee genießen Sie fünf typische Bodenseeweine des Winzervereins und erfahren so manches über den Wein und die Kultur unserer Bodenseeregion. Bei schlechtem Wetter findet die Weinprobe im Renaissance Zimmer…
15
Juni
Weinproben des Winzervereins auf der Meersburg
In einzigartiger Kulisse erleben Sie jeden Donnerstag eine Weinprobe des Winzervereins Meersburg in der alten Burg. Umgeben von stattlichen Burgmauern und einem einmaligen Blick auf den Bodensee genießen Sie fünf typische Bodenseeweine des Winzervereins und erfahren so manches über den Wein und die Kultur unserer Bodenseeregion. Bei schlechtem Wetter findet die Weinprobe im Renaissance Zimmer…
22
Juni
Weinproben des Winzervereins auf der Meersburg
In einzigartiger Kulisse erleben Sie jeden Donnerstag eine Weinprobe des Winzervereins Meersburg in der alten Burg. Umgeben von stattlichen Burgmauern und einem einmaligen Blick auf den Bodensee genießen Sie fünf typische Bodenseeweine des Winzervereins und erfahren so manches über den Wein und die Kultur unserer Bodenseeregion. Bei schlechtem Wetter findet die Weinprobe im Renaissance Zimmer…
Unsere Veranstaltungsformate
Belebte Burg
An jeweils einem Wochenende von April bis Oktober erwachen die alten Museumsräume der Meersburg zum Leben: In der Gesindeküche wird nach mittelalterlichem Rezept gekocht, im Palas tanzen die Burgfräulein und das regelmäßige Hämmern des Schmieds hallt durch die Gänge der Burg. Es gibt Söldner die ihre Rüstungen und Waffen zeigen, während Sarwürker und Goldschmiede ihr Handwerk zur Schau stellen. An diesen Wochenenden auf der Meersburg dürfen Sie mehr sein als nur Zuschauer: begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Welt der Burgfräulein, Ritter und Fürstbischöfe.

Konzerte in der Burg
Ob bei einem Minnesangkonzert im Rittersaal oder während der musikalisch untermalten Geschichte „Wenn alte Mauern erzählen könnten…“ im Palas – die Konzerte auf der Meersburg sind ein einzigartiges Erlebnis. Auch die Droste lädt zu intimen Hauskonzerten in privaten Räumlichkeiten der Burgherrschaft ein und Sie lernen während dieser stimmungsvollen Abende die Meersburg, ihre Persönlichkeiten und Geschichte, auf eine ganz neue Weise kennen.
Literaturveranstaltungen auf der Meersburg
Als Wirkungsstätte der berühmten deutschen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, ist die Burg der Literatur eng verbunden und literarische Veranstaltungen haben auf der Meersburg eine lange Tradition. Nicht nur, findet zu den jährlichen „Droste Literaturtagen“ der beliebte Droste Poetry Slam auf der Meersburg statt; regelmäßige Jour fixe von Bodensee Autor*innen und die „Gesprochene Anthologie“ im November laden Sie ein, Autorinnen und Autoren der Bodenseeregion kennenzulernen.

Adventsführungen
Zur Weihnachtszeit sind Sie herzlich eingeladen an unseren Adventsführungen durch die romantisch, winterliche Meersburg teilzunehmen. Jeden Adventssonntag tauchen Sie ein in die Geschichte der Burg und erleben den Winter so, wie ihn auch schon die Fürstbischöfe vor Jahrhunderten auf der Meersburg durchlebten: denn das Burgmuseum ist nicht beheizt! Zum Abschluss gibt es einen heißen Glühwein oder Punsch aufs Haus und wir wärmen uns gemeinsam im Barocksaal des Burg-Cafés wieder auf.