Die Burg entdecken
Selbständiger Rundgang
Ausflugsziel Burg Meersburg
Eine einzigartige Zeitreise in die Vergangenheit
Der Weg über die Zugbrücke der Burg Meersburg führt Sie direkt hinein in das Abenteuer Mittelalter. In den mehr als 35 eingerichteten Räumen wird der Alltag der Menschen aus vergangenen Epochen in all seinen Facetten spürbar. Lassen Sie sich bei Ihrem selbstständigen Rundgang von der Zeit der Ritter verzaubern, folgen Sie den Mägden und Knechten in Küche und Backstube, erfahren Sie in der Folterkammer mehr über die Gerichtsbarkeit im Mittelalter oder schauen Sie der berühmten Dichterin Annette von Droste-Hülshoff in ihrem Arbeitszimmer über die Schulter.
Ganz in Ruhe erkunden Sie die verschiedenen Lebensbereiche der ehemaligen Burgbewohner – von der Badestube über die Waffenhalle und das Verlies bis hin zum stattlichen Fürstensaal.

Ein spannender Ausflug in die Geschichte
Wie haben die Bewohner einer Burg früher gelebt?
Wie sah der Alltag eines Ritters aus?
Was haben Burgfräulein gemacht?
Für Kinder ist der Besuch einer Burg besonders spannend. Damit der Ausflug für Sie und Ihre Familie zu einem einmaligen Erlebnis wird, haben wir – begleitend zum selbstständigen Rundgang – ein Quiz vorbereitet. Erhältlich ist es in den Altersstufen der 3. und 4. Klasse sowie von der 5. bis zur 8. Klasse. Auf diese Weise können die Kinder die Meersburg spielerisch und auf eigene Faust erkunden, indem sie verschiedene Fragen dazu beantworten. Beim Ticketkauf in der Torwache erhalten Sie den Quizbogen gegen einen Aufpreis von 0,50 €. Fragen Sie gerne unsere Mitarbeiter an der Kasse danach. Für das Klemmbrett verlangen wir ein kleines Pfand, das Sie nach ihrem Besuch wieder zurückerhalten.
Wochenenden der „Belebten Burg“ machen Geschichte greifbar
Geschichte zum Anfassen können unsere kleinen und großen Besucher ganz besonders an den Wochenenden der „Belebten Burg“ erleben. Denn an diesen Tagen wird die Vergangenheit so richtig lebendig: Auf der Burg wird geschmiedet, gekocht, getanzt und musiziert – und Sie als Besucher sind mittendrin. Sie schauen Papiermachern und Wäscherinnen bei der Arbeit über die Schulter oder beobachten, wie Sarwürker Kettenhemden herstellen und der Schmied seine Schmiede befeuert. Ihre Fragen über das Handwerk und die alten Zeiten auf der Burg, beantworten die Darsteller, die alle Experten auf ihrem Gebiet sind, sehr gerne.
Shop

Rittermarkt & Rittershop
In Rittermarkt und Rittershop gibt es rund um die Themen Ritter, Burgen und Mittelalter vieles zu entdecken. Neben Rüstungen, Dekorationswaffen und Ritterspielfiguren, finden Sie feingearbeitete Schachspiele, verschiedenste Kostüme und Literatur über längst vergangene Zeiten. Auch kleine Mitbringsel für Freunde und Familie oder schöne Erinnerungen an die Meersburg werden angeboten. Sie finden den Rittermarkt vor der Zugbrücke neben dem Ticketverkauf. Der Rittershop lädt in der Burg am Ende des Rundgangs zum Stöbern ein.
Turm-Verlag
Bücher von der Burg Meersburg
Seit vielen Jahren hat der Turm-Verlag seinen Sitz auf der Meersburg. Als selbständiger Verlag widmet er sich in erster Linie Themen und Persönlichkeiten, die mit der Burg in Verbindung stehen. So finden sich neben der Geschichte über die Meersburg verschiedenste Titel über das Leben und Werk der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Die im Turm-Verlag erschienenen Werke sind in der Torwache vor der Meersburg erhältlich. Auf Wunsch senden wir Ihnen Ihren Wunschtitel auch gerne nach Hause. Setzen Sie sich hierzu über das Kontaktformular mit uns in Verbindung.
